ryanair_airport_fee_traps

Ryanair 2025: Fliege wie ein Profi – spare 40 € beim Aufgabegepäck

Einleitung: warum dieser Leitfaden 2025 wichtig ist

Ryanairs „Unbundled“-Tarifmodell hält die Ticketpreise zwar niedrig, verlagert die Kosten jedoch auf Extras wie Gepäck. Die Gebühren für Aufgabegepäck sind in den letzten zwölf Monaten stark gestiegen und haben viele Reisende überrascht. Dieser Leitfaden fasst die neuesten Regeln, Preise und Größengrenzen zusammen und liefert Schritt-für-Schritt-Tipps, um unerwartete Zusatzkosten zu vermeiden.

Was ist 2025 neu beim Aufgabegepäck?

Für 2025 hält Ryanair an der bekannten 20-kg-Kategorie fest, hat die Regeln aber überarbeitet und eine klare Größengrenze von 80 × 120 × 120 cm festgeschrieben. Alles, was größer ist, wird entweder als Oversize berechnet oder abgewiesen – deshalb ist Nachmessen zu Hause jetzt Pflicht.

Die zweite Schlagzeile ist eine dynamische Preisleiter. Fügst du die 20-kg-Option bereits im ersten Buchungsschritt hinzu, zeigt das System weiterhin den Spannenwert von €18,99 – €59,99 pro Flug an. Buchst du erst nach der Zahlung, startet der Preis bei rund €39,99. Erscheinst du am Bag-Drop ohne vorab bezahltes Gepäck, zahlst du pauschal €59,99. Kurz gesagt: Je früher du dein Gewicht fixierst, desto mehr sparst du.

Der Aufstieg der „leichten“ 10-kg-Option

Die neuere 10-kg-Variante richtet sich an verlängerte Wochenenden. Die Tasche muss zwar ebenfalls am Schalter abgegeben werden, kostet aber rund ein Drittel weniger als 20 kg und erspart Stress an der Kabinen-Sizer-Box. Ist Priority & 2 Cabin Bags ausverkauft, bucht der Motor häufig automatisch auf diese 10-kg-Quote um, statt den Zusatzplatz zu streichen.

Bis zu drei Koffer – und strengere Pooling-Regeln

Pro Reisendem sind drei Aufgabe­koffer in beliebiger Mischung aus 10 kg und 20 kg möglich. Gewichtspooling ist innerhalb derselben Buchung erlaubt: Zwei Passagiere können also 40 kg auf zwei Koffer verteilen (beispielsweise 15 kg + 25 kg). Ryanair setzt jedoch eine Obergrenze von 32 kg pro Stück. Übergepäck bleibt teuer mit €11 je zusätzlichem Kilo – eine günstige Digitalwaage amortisiert sich schon auf der ersten Reise.

ryanair_familien_gepaeck_pooling

Die Wahl zwischen 10 kg und 20 kg: schnelle Entscheidungshilfe

10 kg Aufgabegepäck

Sparfüchse fangen meist hier an. Die Gebühr liegt bei frühzeitiger Buchung ungefähr bei der Hälfte des 20-kg-Preises. Die Tasche muss trotzdem am Schalter aufgegeben werden. Sie reist im Frachtraum, daher sind Flüssigkeiten über 100 ml erlaubt. Ein Paar Sneaker, gerollte Kleidung und ein leichtes Kulturtäschchen passen locker hinein. Dieses Tarifniveau eignet sich am besten für Städtereisen von vier bis sechs Tagen. Plane Wäsche ein oder trage Kleidung im Zwiebellook.

20 kg Aufgabegepäck

Die 20-kg-Option bietet das beste Preis-pro-Kilo-Verhältnis, wenn sie voll ausgenutzt wird. Familien verstauen voluminöse Jacken, Babyartikel oder Sportausrüstung, ohne das Gewicht aufsplitten zu müssen. Fotografen und Taucher polstern empfindliches Equipment sicher ab. Das größere Limit erlaubt schwerere Schutzkoffer. Der zusätzliche Puffer schützt außerdem vor kurzfristigen Gate-Checks. Souvenirs können das Gewicht erhöhen – der Koffer bleibt dennoch unter der 20-kg-Grenze.

ryanair_2025_gepaeckgebuehren_ratgeber

So buchst du Gepäck zum günstigsten Tarif

Schritt 1: gleich im ersten Bildschirm buchen

Sobald die Seite mit den Passagierdaten erscheint, verschiebe den Gewicht-Slider. Der Live-Preis aktualisiert sich daneben. Mach schnell einen Screenshot als Beleg. Bestätige den Koffer, bevor du die Sitzplätze auswählst. Frühes Hinzufügen fixiert die günstigste Preisstufe und schützt vor späteren Aufschlägen.

Manchmal blendet die Buchungsmaschine Blitzangebote ein. Ein 20-kg-Koffer kann auf ruhigen Strecken auf €24,99 fallen. Wenn die Plätze knapp werden, steigt derselbe Slot innerhalb weniger Stunden auf €42,99. Klicke auf „Add“, solange das grüne „Best price“-Badge sichtbar ist.

Schritt 2: den „Extras“-Upsell überspringen

Nach der Zahlung startet Ryanair ein Karussell für Zusatzleistungen. Hier kostet derselbe 20-kg-Koffer oft €10–€15 mehr. Scrolle am animierten Banner vorbei und wähle „Continue without extras“. Du behältst Sitz- und Priority-Optionen, vermeidest aber den Aufpreis.

Sitze, Priority Boarding und Gepäck werden auf diesem Bildschirm in Paketen angeboten. Kaufst du alle drei gemischt, bläht das den Warenkorb unnötig auf. Reserviere Sitze separat, wenn du die endgültige Gruppengröße kennst.

Schritt 3: „Buchung verwalten“ nutzen, falls sich Pläne früh ändern

Brauchst du später mehr Gewicht? Öffne „Manage Booking“, solange noch mehr als zwei Wochen bis zum Abflug bleiben. Der Aufschlag liegt dann nur bei wenigen Euro. Danach springen die Preise alle paar Tage an und erreichen in den letzten 48 Stunden ihren Höhepunkt. Am Flughafenschalter kostet es fast das Doppelte des ursprünglichen Online-Preises.

Setze zehn Tage vor der Reise eine Kalendereintragung. Wiege den Koffer erneut und mach eine einmalige Aufrüstung. Mehrere kleine Änderungen lösen jeweils eine Bearbeitungsgebühr aus. Eine größere Anpassung spart Geld und hält die Abrechnung übersichtlich.

ryanair_uebergepaeck_kosten

Packen für das 20-kg-Limit

Hartschale versus Weichgepäck – Mythen

Viele Blogs behaupten, dass Stoffkoffer grundsätzlich leichter sind. Tests zeigen jedoch, dass der Unterschied bei vergleichbarer Größe und Rollen oft unter 300 g liegt. Achte lieber auf Verarbeitungsqualität, Lager und einen stabilen Teleskopgriff – diese Teile geben zuerst nach, nicht die Schale. Ein schwacher Rahmen kann reißen oder den Reißverschluss sprengen und unterwegs einen Neukauf erzwingen. Die wirklichen Gramm sparst du im Kofferinneren, nicht außen.

Bewährte Gewichts-Tricks

  • Handtuch → Mikrofaser: Ein großes Mikrofaserhandtuch wiegt 150 g, ein Baumwollbadetuch das Dreifache.
  • Turnschuhe → faltbare Loafer: Dicke Sohlen streichen und sofort 400 g einsparen.
  • Flaschen → feste Bars: Festes Shampoo / Seife vermeidet Plastik, Auslaufen und überflüssiges Gewicht.
  • Jeans → Reisehosen: Stretch-Nylon wiegt halb so viel und trocknet über Nacht.
  • Netzteile → USB-C-GaN-Lader: Ein 65-W-Block lädt Handy und Laptop und ersetzt zwei schwere Netzteile.

Routine mit der Kofferwaage

Wiege den vollen Koffer zu Hause und lasse 500 g Reserve für Snacks oder Souvenirs. Nimm dieselbe digitale Waage mit – sie wiegt nur 90 g und zahlt sich schnell aus. Kontrolliere im Hotel erneut. Ryanair berechnet €11 pro Überkilo, das am Bag-Drop entdeckt wird. Wenn du das Mehrgewicht früh erkennst, kannst du schwere Jeans ins Handgepäck legen oder eine Jacke anziehen. Zwei schnelle Wägungen sparen Geld und Nerven.

budget_reise_ryanair_packtipps

Gebührenfallen am Flughafen vermeiden

Nichts ruiniert ein Schnäppchen-Ticket schneller als Strafgebühren in letzter Minute. Die unangenehmste ist die Gebühr von 55 € für den Neudruck der Bordkarte. Ryanair akzeptiert zwar mobile Bordkarten, doch schwaches Flughafen-WLAN kann den Download verhindern. Speichere daher stets eine PDF-Kopie in der Dateien-App, füge sie dem Wallet hinzu und drucke zusätzlich eine Papierkopie. Ein einziges A4-Blatt ist billiger als eine dreistellige Überraschung.

Die nächste Falle lauert am Gate: Hält das Personal deine Kabinentasche für zu groß für den Sizer, fällt eine spontane Aufgabepflicht ab etwa 70 € an. Vermeide das, indem du Rollen und Griffe vorher misst – Ryanair zählt jeden Millimeter. Packe eine flach faltbare Stofftasche ein; quillt dein Koffer nach Duty-Free-Einkäufen über, legst du Souvenirs dort hinein und bleibst im Limit.

Übergewicht beim Aufgabegepäck führt zu einer weiteren Strafe: 11 € pro überschrittenem Kilo. Kurz vor Abflug werden die Schlangen am Schalter länger, also sei mindestens neunzig Minuten vorher da. Schlägt die Waage aus, hast du Zeit, schwere Jeans ins Handgepäck zu verlagern oder eine Jacke anzuziehen. Frühaufsteher nutzen außerdem die kürzere Standard-Schlange und entgehen der hektischen Last-Call-Phase, in der das Personal weniger kulant ist.

ryanair_priority_vs_aufgabegepaeck

Sonderfälle und Ausnahmen

Säuglinge, Sport- und Musikinstrumente

Säuglinge (8 Tage – 23 Monate): Die begleitende Person darf eine Babytasche bis 5 kg (45 × 35 × 20 cm) mit in die Kabine nehmen und zwei Babyartikel kostenlos einchecken – meist einen Buggy plus entweder Kindersitz, Booster oder Reisebett. Zusätzliches Babygepäck bis 20 kg kostet etwa 15 € online bzw. 20 € nach der Buchung.

Sportausrüstung: Teile bis 20 kg (Ski, Golfschläger, Surfbrett) kosten online ca. 40 € pro Strecke und 45 € am Flughafen. Größere Gegenstände – Fahrräder oder Kajaks – fallen unter „großes Sportgerät“ und kosten 60 € online bzw. 70 € am Schalter. Fahrräder dürfen bis 30 kg wiegen, müssen aber in einer starren Box oder gepolsterten Tasche transportiert werden.

Musikinstrumente: Alles, was in die Kabinenmaße passt, reist kostenlos. Eine Gitarre oder Geige, die zu lang für die Gepäckfächer ist, kann in der Kabine mitfliegen, wenn ein Extrasitz gebucht wird (als „EXTRA / ITEM SEAT“). Andernfalls wird das Instrument zum gleichen Tarif wie Sportausrüstung eingecheckt – etwa 50 € online, 65 € am Schalter.

Anschlussflüge mit anderen Airlines

Ryanair ist eine reine Point-to-Point-Airline und leitet Gepäck niemals durch – selbst nicht auf einen weiteren Ryanair-Flug. Du musst landen, den Ankunftsbereich verlassen, dein Gepäck abholen und für den nächsten Abschnitt neu einchecken. Plane mindestens drei Stunden Umsteigezeit und eine zusätzliche Gepäckgebühr ein, wenn du selbst umsteigst. Verpasst du den Anschluss, gilt das beim zweiten Carrier als „No-Show“.

ryanair_gepaeckgroessen_tabelle_2025

Letzte Checkliste vor dem Klick auf „Bezahlen“

  • Preis: Prüfe den Live-Preis für jedes Gepäckstück. Frühbucher: 10 kg 9,99–45 €; 20 kg 18,99–59,99 €. Am Flughafen fällt der Tarif deutlich höher aus.
  • Gewicht: Entscheide dich für 10 kg oder 20 kg. Das zusammengelegte Gewicht muss innerhalb deiner Gesamtlage bleiben. Kein einzelner Koffer darf über 32 kg liegen.
  • Maße: Aufgabegepäck bis 80 × 120 × 120 cm. Kabinentrolley 55 × 40 × 20 cm. Unter-Sitz-Tasche 40 × 20 × 25 cm.
  • Anzahl der Koffer: Maximal drei aufgegebene Koffer pro Reisenden. Buche Priority, falls du den 10-kg-Kabinenkoffer brauchst.
  • Screenshot: Sichere einen Screenshot der Gebührenseite und lade das PDF-Ticket herunter. Das fixiert den Preis und belegt deine Freigepäckmenge, falls das System ausfällt.

Gehe die Liste noch einmal durch – Fehlerkorrekturen nach der Zahlung sind stets teurer.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.